Die Covid-19-Krise hat viele Unternehmen und deren Führungskräfte vor disruptive Herausforderungen gestellt – die Mehrheit der befragten 428 Schweizer Führungskräfte hat ihrer Meinung nach adäquat darauf reagiert. Doch es geht nicht nur um das reine Überleben einer Krise, sondern vielmehr um das Identifizieren und Nutzen von neuen Möglichkeiten, die sich darin auftun.
Vollständigen Report anfordernInsight
Es ist klar, dass diese disruptive Situation das Verhalten der Kundinnen und Kunden verändert hat, doch auf welche Weise? Und wie wirkt sich diese Veränderung auf Ihr Geschäft aus? Hat sie eine Anpassung Ihrer Kommunikation bewirkt? Oder eröffnet sie vielleicht sogar neue Möglichkeiten und Chancen für Ihr Geschäft?
Alle Erkenntnisse lesenInsight
Die Kundenorientierung wird ein immer wichtigerer Faktor bei der Entscheidungsfindung. Wenn Sie Ihre Kundinnen und Kunden, deren unterschiedlichen Bedürfnisse und Handlungsmotivationen wirklich verstehen, werden Sie Ihr Angebot relevanter gestalten können. Wie kommt die Kundin bzw. der Kunde bei den strategischen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen ins Spiel?
Weitere Faktoren kennenlernenInsight
Wenn Sie für Kundinnen und Kunden relevant sind, bleiben Sie als Unternehmen resilient – auch in disruptiven Zeiten. Wie sieht Ihre Gesamtstrategie aus? Und wie ist die Sichtweise der Kundinnen und Kunden in Ihrem Geschäftsmodell vertreten? Können Sie Ihr Geschäftsmodell durch tieferes Kundenverständnis stärken?
Alle Fragen zum WeiterdenkenSie erhalten ihn innert kürzester Zeit per E-Mail zugeschickt.